Die Traubeneiche ist gemeinsam mit der Stieleiche und der selteneren Flaumeiche eine der heimischen Eichenarten. Das wertvolle Holz und die Bedeutung der Früchte für die Schweinemast haben dafür gesorgt, dass sie in früheren Jahren vom Menschen gefördert wurde. Alte Eichenwälder spielen für viele Tier- und Pilzarten eine wichtige Rolle. Die Traubeneiche wird häufig als Tierheim der Natur bezeichnet, denn unzählige Insektenarten, baumhöhlenbewohnende Vögel und Fledermäuse nutzen sie als Rückzugsort.
Von der Stieleiche ist sie durch die in Trauben hängende Früchte (daher der Name) und den länger gestielten Blättern zu unterscheiden.